EphemPedia

Anhänger der rechnenden Astronomie

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


berechnung_der_jahreszeiten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
berechnung_der_jahreszeiten [2025/10/12 17:30] – [Äquinoktien und Solstitien 1900-2100] quernberechnung_der_jahreszeiten [2025/10/17 16:06] (aktuell) quern
Zeile 3: Zeile 3:
 Per Definition sind die Zeiten der Tagundnachtgleichen und Sonnenwenden jene Zeitpunkte, an denen die **scheinbare geozentrische Länge der Sonne** $\lambda_{\odot}$ (d.h. berechnet unter Einbeziehung der Effekte von Aberration und Nutation) ein ganzzahliges Vielfaches von $90^{\circ}$ Grad ist. Weil die ekliptikale Breite der Sonne nicht genau Null ist, ist die Deklination $\delta_{\odot}$ der Sonne zum Zeitpunkt der Tagundnachtgleichen nicht genau Null. Per Definition sind die Zeiten der Tagundnachtgleichen und Sonnenwenden jene Zeitpunkte, an denen die **scheinbare geozentrische Länge der Sonne** $\lambda_{\odot}$ (d.h. berechnet unter Einbeziehung der Effekte von Aberration und Nutation) ein ganzzahliges Vielfaches von $90^{\circ}$ Grad ist. Weil die ekliptikale Breite der Sonne nicht genau Null ist, ist die Deklination $\delta_{\odot}$ der Sonne zum Zeitpunkt der Tagundnachtgleichen nicht genau Null.
  
-{{tablelayout?rowsHeaderSource=Auto&colwidth="220px,180px"&float=center}}+{{tablelayout?rowsHeaderSource=1&colwidth="220px,180px"&float=center}}
 ^  Tabelle 1  || ^  Tabelle 1  ||
 ^  Event  ^  Länge der Sonne  ^ ^  Event  ^  Länge der Sonne  ^
Zeile 56: Zeile 56:
 {{tablelayout?rowsHeaderSource=Auto&colwidth="60px,80px,100px,140px"&float=center}} {{tablelayout?rowsHeaderSource=Auto&colwidth="60px,80px,100px,140px"&float=center}}
 ^  Tabelle 4: Korrekturterme in $'' |||| ^  Tabelle 4: Korrekturterme in $'' ||||
- **n**   **A**$['']$   **B**$[^{\circ}]$    **C**$\big[\frac{\circ}{Jht.}\big]$  |+ **n**   **A**$['']$   **B**$[^{\circ}]$    **C**$\big[\frac{\circ}{Jht.}\big]$  ^
 |  $01$    $485$  |  $324.96$ |  $1934.136  $  | |  $01$    $485$  |  $324.96$ |  $1934.136  $  |
 |  $02$    $203$  |  $337.23$ |  $32964.467 $  | |  $02$    $203$  |  $337.23$ |  $32964.467 $  |
Zeile 201: Zeile 201:
 Man beachte eventuelle Tagesüberläufe beim Umrechnen in MEZ bzw. MESZ!\\ Es ist z.B. der Herbstbeginn 2030 am $22.09.2030, \;\textrm{23:27}\;UT$. Die Umrechnung in mitteleuropäische Sommerzeit ergibt dann den Zeitpunkt $22.09.2030, \;\textrm{23:27}\;UT + 2^{h} = 2\color{#ff0000}{3}.09.2030, \;\textrm{01:27}\;MESZ$ Man beachte eventuelle Tagesüberläufe beim Umrechnen in MEZ bzw. MESZ!\\ Es ist z.B. der Herbstbeginn 2030 am $22.09.2030, \;\textrm{23:27}\;UT$. Die Umrechnung in mitteleuropäische Sommerzeit ergibt dann den Zeitpunkt $22.09.2030, \;\textrm{23:27}\;UT + 2^{h} = 2\color{#ff0000}{3}.09.2030, \;\textrm{01:27}\;MESZ$
 </WRAP> </WRAP>
 +
 ++++ Frühlingsbeginn 1900-2100| ++++ Frühlingsbeginn 1900-2100|
-{{tablelayout?rowsHeaderSource=Auto&colwidth="100px,160px,220px"&float=center}}+{{tablelayout?rowsHeaderSource=1&colwidth="100px,180px,220px"&float=center}} 
 +^  Tabelle 5  ^||
 ^  Jahr  ^  Julianischer Tag  ^  Datum/Uhrzeit       ^ ^  Jahr  ^  Julianischer Tag  ^  Datum/Uhrzeit       ^
 |  1900  |  2415099.568820  |  21.03.1900, 01:39 UT  | |  1900  |  2415099.568820  |  21.03.1900, 01:39 UT  |
Zeile 408: Zeile 410:
  
 ++++ Sommerbeginn 1900-2100| ++++ Sommerbeginn 1900-2100|
-{{tablelayout?rowsHeaderSource=Auto&colwidth="100px,160px,220px"&float=center}}+{{tablelayout?rowsHeaderSource=1&colwidth="100px,180px,220px"&float=center}} 
 +^  Tabelle 6  ^||
 ^  Jahr  ^  Julianischer Tag  ^  Datum/Uhrzeit       ^ ^  Jahr  ^  Julianischer Tag  ^  Datum/Uhrzeit       ^
 |  1900  |  2415192.402720  |  21.06.1900, 21:40 UT  | |  1900  |  2415192.402720  |  21.06.1900, 21:40 UT  |
Zeile 614: Zeile 617:
  
 ++++ Herbstbeginn 1900-2100| ++++ Herbstbeginn 1900-2100|
-{{tablelayout?rowsHeaderSource=Auto&colwidth="100px,160px,220px"&float=center}}+{{tablelayout?rowsHeaderSource=1&colwidth="100px,180px,220px"&float=center}} 
 +^  Tabelle 7  ^||
 ^  Jahr  ^  Julianischer Tag  ^  Datum/Uhrzeit       ^ ^  Jahr  ^  Julianischer Tag  ^  Datum/Uhrzeit       ^
 |  1900  |  2415286.014081  |  23.09.1900, 12:20 UT  | |  1900  |  2415286.014081  |  23.09.1900, 12:20 UT  |
Zeile 820: Zeile 824:
  
 ++++ Winterbeginn 1900-2100| ++++ Winterbeginn 1900-2100|
-{{tablelayout?rowsHeaderSource=Auto&colwidth="100px,160px,220px"&float=center}}+{{tablelayout?rowsHeaderSource=1&colwidth="100px,180px,220px"&float=center}} 
 +^  Tabelle 8  ^||
 ^  Jahr  ^  Julianischer Tag  ^  Datum/Uhrzeit         ^ ^  Jahr  ^  Julianischer Tag  ^  Datum/Uhrzeit         ^
 |  1900  |  2415375.778859  |  22.12.1900, 06:42 UT  | |  1900  |  2415375.778859  |  22.12.1900, 06:42 UT  |
berechnung_der_jahreszeiten.1760283019.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/10/12 17:30 von quern

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki