raketengleichung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
raketengleichung [2025/09/18 16:37] – ↷ Seite von playground:raketengleichung nach raketengleichung verschoben quern | raketengleichung [2025/10/06 23:36] (aktuell) – quern | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Eine Rakete der Anfangsmasse $m_0$ stößt pro Zeiteinheit die Gasmenge $\alpha = \frac{\Delta m}{\Delta t} \gt 0$ mit der konstanten Geschwindigkeit $v_0$ aus. Gesucht ist die Bewegungsgleichung. Die Gravitationskraft soll dabei als konstant angenommen werden. Das bedeutet, dass das Raketenproblem nur in der näheren Umgebung der Erdoberfläche betrachtet werden soll. | Eine Rakete der Anfangsmasse $m_0$ stößt pro Zeiteinheit die Gasmenge $\alpha = \frac{\Delta m}{\Delta t} \gt 0$ mit der konstanten Geschwindigkeit $v_0$ aus. Gesucht ist die Bewegungsgleichung. Die Gravitationskraft soll dabei als konstant angenommen werden. Das bedeutet, dass das Raketenproblem nur in der näheren Umgebung der Erdoberfläche betrachtet werden soll. | ||
- | < | + | < |
===== Lösung ===== | ===== Lösung ===== | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Das Glied $\alpha\cdot v_0$ auf der rechten Seite stellt die vom Rückstoß herrührende Kraft dar. Wir erhalten weiter | Das Glied $\alpha\cdot v_0$ auf der rechten Seite stellt die vom Rückstoß herrührende Kraft dar. Wir erhalten weiter | ||
- | |||
\[\begin{aligned} | \[\begin{aligned} |
raketengleichung.1758206235.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/18 16:37 von quern