sternbedeckungen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
sternbedeckungen [2024/12/20 01:38] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | sternbedeckungen [2025/09/03 14:26] (aktuell) – [Schattenachse] hcgreier | ||
---|---|---|---|
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Die Bedingung für eine Sternbedeckung ist der Abstand $d$ der Schattenachse zum Erdmittelpunkt: | Die Bedingung für eine Sternbedeckung ist der Abstand $d$ der Schattenachse zum Erdmittelpunkt: | ||
- | $$d < R_E + R_M \approx 1,5 R_E \quad\text{und}\quad d = \Delta_M \ |\sin(\delta_M - \delta_*)| = |\vec{r}_M - (\vec{e}_*\cdot\vec{r}_M) \vec{e}_*| < 1,5 \ R_E\tag{3}$$ | + | $$d < R_E + R_M \approx 1.5\cdot R_E \quad\text{und}\quad d = \Delta_M \cdot |\sin(\delta_M - \delta_*)| = |\vec{r}_M - (\vec{e}_*\cdot\vec{r}_M)\cdot \vec{e}_*| < 1.5\cdot R_E\tag{3}$$ |
Ausserhalb von $1.5$ Erdradien findet keine Bedeckung statt. | Ausserhalb von $1.5$ Erdradien findet keine Bedeckung statt. |
sternbedeckungen.1734655086.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/12/20 01:38 von 127.0.0.1