sichtweite_und_kimmtiefe
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
sichtweite_und_kimmtiefe [2025/06/29 14:59] – quern | sichtweite_und_kimmtiefe [2025/10/17 23:34] (aktuell) – [Sichtweite und Kimmtiefe] quern | ||
---|---|---|---|
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
Für einige Werte der Höhe $e$ des Beobachters gibt die nachstehende Tabelle 1 den entsprechenden Wert $\theta$ an. Man stellt fest, dass bei einer Höhe von nur einem Meter die Kimmtiefe bereits $2'' | Für einige Werte der Höhe $e$ des Beobachters gibt die nachstehende Tabelle 1 den entsprechenden Wert $\theta$ an. Man stellt fest, dass bei einer Höhe von nur einem Meter die Kimmtiefe bereits $2'' | ||
- | {{tablelayout? | + | {{tablelayout? |
- | ^ Tabelle 1 | + | ^ Tabelle 1 ||| |
- | ^ Höhe von $B$ in $[m]$ ^ $\theta$ | + | ^ Höhe von $B$ in $[m]$ ^ $\theta$ |
- | | $0$ | $0^{\circ}$ | + | | $0$ | $0^{\circ}$ |
- | | $1$ | $0^{\circ}01' | + | | $1$ | $0^{\circ}01' |
- | | $2$ | $0^{\circ}02' | + | | $2$ | $0^{\circ}02' |
- | | $10$ | + | | $10$ |
- | | $50$ | + | | $50$ |
- | | $100$ | $0^{\circ}19' | + | | $100$ | $0^{\circ}19' |
- | | $1000$ | + | | $1000$ |
Wie bereits erwähnt ist Formel (1) nur gültig, wenn die Höhe $e$ des Beobachters klein im Verhältnis zum Erdradius $r$ ist. | Wie bereits erwähnt ist Formel (1) nur gültig, wenn die Höhe $e$ des Beobachters klein im Verhältnis zum Erdradius $r$ ist. | ||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
Am Äquator ist $\sin(\tau) = 1$ (oder $-1$) für alle Deklinationen, | Am Äquator ist $\sin(\tau) = 1$ (oder $-1$) für alle Deklinationen, | ||
- | {{tablelayout? | + | {{tablelayout? |
- | ^ Tabelle 2 | + | ^ Tabelle 2 ||| |
^ $\beta_0$ | ^ $\beta_0$ | ||
- | | $0 ^{\circ}$ | + | | $0 ^{\circ}$ |
| $30^{\circ}$ | | $30^{\circ}$ | ||
| $40^{\circ}$ | | $40^{\circ}$ |
sichtweite_und_kimmtiefe.1751201949.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/06/29 14:59 von quern