planetenpositionen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
planetenpositionen [2025/07/20 15:49] – [Fourierreihe] hcgreier | planetenpositionen [2025/10/12 23:05] (aktuell) – quern | ||
---|---|---|---|
Zeile 281: | Zeile 281: | ||
{{tablelayout? | {{tablelayout? | ||
- | ^ Summen-Indizes für Mars ^ Index ^ | + | ^ Summen-Indizes für Mars ^ Index ^ |
- | | Keplerterme | + | | Keplerterme |
- | | Störungen durch die Venus | $13-24$ | + | | Störungen durch die Venus | $13-24$ |
- | | Störungen durch die Erde | + | | Störungen durch die Erde |
- | | Störungen durch den Jupiter | + | | Störungen durch den Jupiter |
- | | Störungen durch den Saturn | + | | Störungen durch den Saturn |
Für die Keplerterme gibt es den Vorfaktor $T^{t_n}$, der nicht vergessen werden darf. Die Potenzen $t_n$ stehen in der letzten Spalte der Tabelle. Die Koeffizienten $a_n, b_n$ gehören zu den Störungen in Länge, $c_n, d_n$ zu den Störungen in der Breite sowie $e_n, f_n$ zu den Störungen im Radiusvektor. Da für die Keplerterme alle Koeffizienten $s_n = 0$ sind, können die Argumente $s_n\cdot M_s$ in den Sinus- bzw. Cosinusfunktionen der Keplerterme weggelassen werden. Die Summen der Keplerterme ergibt (in Bogensekunden bzw. in $10^{-6}\; | Für die Keplerterme gibt es den Vorfaktor $T^{t_n}$, der nicht vergessen werden darf. Die Potenzen $t_n$ stehen in der letzten Spalte der Tabelle. Die Koeffizienten $a_n, b_n$ gehören zu den Störungen in Länge, $c_n, d_n$ zu den Störungen in der Breite sowie $e_n, f_n$ zu den Störungen im Radiusvektor. Da für die Keplerterme alle Koeffizienten $s_n = 0$ sind, können die Argumente $s_n\cdot M_s$ in den Sinus- bzw. Cosinusfunktionen der Keplerterme weggelassen werden. Die Summen der Keplerterme ergibt (in Bogensekunden bzw. in $10^{-6}\; | ||
Zeile 417: | Zeile 417: | ||
^ Tabelle 3 ||||| | ^ Tabelle 3 ||||| | ||
^ ^ $b\; | ^ ^ $b\; | ||
- | | Jupiter: | + | | Jupiter: |
- | | Saturn: | + | | Saturn: |
- | | Uranus: | + | | Uranus: |
- | | Neptun: | + | | Neptun: |
- | | Pluto: | + | | Pluto: |
planetenpositionen.1753019352.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/07/20 15:49 von hcgreier