EphemPedia

Anhänger der rechnenden Astronomie

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


physische_ephemeriden

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
physische_ephemeriden [2025/10/27 15:25] – [Schiefe der Ekliptik zum Horizont] quernphysische_ephemeriden [2025/11/03 22:18] (aktuell) hcgreier
Zeile 90: Zeile 90:
 \right)\tag{6}\] \right)\tag{6}\]
  
-mit $\vec{e}$($\Theta$, $\beta_0$) als geozentrisch - äquatoriale Koordinaten des Zenits. Der Azimut der Horizontpunkte $A_e$ der Ekliptik ist dann laut [[:literaturhinweise#books_roth|G.D. Roth]]:+mit $\vec{e}$($\Theta$, $\beta_0$) als geozentrisch-äquatoriale Koordinaten des Zenits. Der Azimut der Horizontpunkte $A_e$ der Ekliptik ist dann laut [[:literaturhinweise#books_roth|G.D. Roth]]:
  
 $$A_e = \arcsin\left(-\frac{\sin(\lambda_e)\cdot\sin(\varepsilon)}{\cos(\beta_0)}\right)\tag{7}$$ $$A_e = \arcsin\left(-\frac{\sin(\lambda_e)\cdot\sin(\varepsilon)}{\cos(\beta_0)}\right)\tag{7}$$
  
 <WRAP center round info 100%> <WRAP center round info 100%>
-   * $90^{\circ} + \lambda_e$ ist der Winkel vom Frühlingspunkt entlang der Ekliptik zum lokalen Mittagsmeridian, während $90^{\circ} - \beta_e$ den Winkel zwischen dem Schnittpunkt Ekliptik/Mittagsmeridian und dem Zenit (entlang des Meridians) bildet. Kurz: Es handelt sich um die geozentrisch - ekliptikalen Koordinaten des Zenits.+   * $90^{\circ} + \lambda_e$ ist der Winkel vom Frühlingspunkt entlang der Ekliptik zum lokalen Mittagsmeridian, während $90^{\circ} - \beta_e$ den Winkel zwischen dem Schnittpunkt Ekliptik/Mittagsmeridian und dem Zenit (entlang des Meridians) bildet. Kurz: Es handelt sich um die geozentrisch-ekliptikalen Koordinaten des Zenits.
    * $\beta_e$ ist nicht der Winkel, den die tägliche Sonnenbahn mit dem Horizont bildet. Die tägliche Bahn der Sonne am Taghimmel hat die gleiche Neigung zum Horizont wie der Himmelsäquator.    * $\beta_e$ ist nicht der Winkel, den die tägliche Sonnenbahn mit dem Horizont bildet. Die tägliche Bahn der Sonne am Taghimmel hat die gleiche Neigung zum Horizont wie der Himmelsäquator.
 </WRAP> </WRAP>
physische_ephemeriden.txt · Zuletzt geändert: 2025/11/03 22:18 von hcgreier

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki