mondphasen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
mondphasen [2025/07/05 00:14] – hcgreier | mondphasen [2025/10/12 17:59] (aktuell) – quern | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Die Phasen des Mondes ====== | ====== Die Phasen des Mondes ====== | ||
- | Per Definition sind die Zeiten des // | + | Per Definition sind die Zeiten des // |
Um die Zeitpunkte dieser Mondphasen zu berechnen ist es daher notwendig, die // | Um die Zeitpunkte dieser Mondphasen zu berechnen ist es daher notwendig, die // | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
{{tablelayout? | {{tablelayout? | ||
^ Tabelle 1: Kürzeste und längste Lunationen im Zeitraum 1900-2100 | ^ Tabelle 1: Kürzeste und längste Lunationen im Zeitraum 1900-2100 | ||
- | ^ Von Neumond am ^ zum Neumond vom ^ Dauer der Lunation | + | ^ Von Neumond am |
- | | 25. Juni 1903 | + | | 25. Juni 1903 | 24. Juli 1903 | $29^d 06^h 35^m$ | $-06^h 09^m 03^s$ | Sommer |
- | | 6. Juni 2035 | 5. Juli 2035 | + | | 6. Juni 2035 |
- | | 16. Juni 2053 | + | | 16. Juni 2053 | 15. Juli 2053 | $29^d 06^h 35^m$ | $-06^h 09^m 03^s$ | Sommer |
- | | 27. Juni 2071 | + | | 27. Juni 2071 | 27. Juli 2071 | $29^d 06^h 36^m$ | $-06^h 08^m 03^s$ | Sommer |
- | | 14. Dezember 1955 | + | | 14. Dezember 1955 | 13. Januar 1956 | $29^d 19^h 54^m$ | $+07^h 09^m 57^s$ | Winter |
- | | 24. Dezember 1973 | + | | 24. Dezember 1973 | 23. Januar 1974 | $29^d 19^h 55^m$ | $+07^h 10^m 57^s$ | Winter |
Wie aus dieser Tabelle ersichtlich ist kann die Dauer einer Lunation um über $6^h$ kürzer und über $7^h$ länger sein als der mittlere Wert. | Wie aus dieser Tabelle ersichtlich ist kann die Dauer einer Lunation um über $6^h$ kürzer und über $7^h$ länger sein als der mittlere Wert. | ||
Zeile 89: | Zeile 89: | ||
| Exzentrizitätsfaktor: | | Exzentrizitätsfaktor: | ||
E =&\; 1 - 0.002516\cdot T \\ | E =&\; 1 - 0.002516\cdot T \\ | ||
- | & | + | & |
\end{align}\) | | \end{align}\) | | ||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
{{tablelayout? | {{tablelayout? | ||
^ Tabelle 3 ||| | ^ Tabelle 3 ||| | ||
- | ^ Für Neumond $\Delta JDE_N$ | + | ^ Für Neumond $\Delta JDE_N$ |
- | | $-0.40720 | + | | $-0.40720$ |
- | | $+0.17241\cdot E $ | + | | $+0.17241\cdot E$ | $+0.17302\cdot E$ | $M$ |
- | | $+0.01608 | + | | $+0.01608$ |
- | | $+0.01039 | + | | $+0.01039$ |
- | | $+0.00739\cdot E $ | + | | $+0.00739\cdot E$ | $+0.00734\cdot E$ | $m - M$ |
- | | $-0.00514\cdot E $ | $-0.00515\cdot E $ | + | | $-0.00514\cdot E$ | $-0.00515\cdot E$ | $m + M$ |
- | | $+0.00208\cdot E^2$ | + | | $+0.00208\cdot E^2$ | $+0.00209\cdot E^2$ | $2\cdot M$ | |
- | | $-0.00111 | + | | $-0.00111$ |
- | | $-0.00057 | + | | $-0.00057$ |
- | | $+0.00056\cdot E $ | + | | $+0.00056\cdot E$ | $+0.00056\cdot E$ | $2\cdot m + M$ | |
- | | $-0.00042 | + | | $-0.00042$ |
- | | $+0.00042\cdot E $ | + | | $+0.00042\cdot E$ | $+0.00042\cdot E$ | $M + 2\cdot F$ | |
- | | $+0.00038\cdot E $ | + | | $+0.00038\cdot E$ | $+0.00038\cdot E$ | $M - 2\cdot F$ | |
- | | $-0.00024\cdot E $ | + | | $-0.00024\cdot E$ | $-0.00024\cdot E$ | $2\cdot m - M$ | |
- | | $-0.00017 | + | | $-0.00017$ |
- | | $-0.00007 | + | | $-0.00007$ |
- | | $+0.00004 | + | | $+0.00004$ |
- | | $+0.00004 | + | | $+0.00004$ |
- | | $+0.00003 | + | | $+0.00003$ |
- | | $+0.00003 | + | | $+0.00003$ |
- | | $-0.00003 | + | | $-0.00003$ |
- | | $+0.00003 | + | | $+0.00003$ |
- | | $-0.00002 | + | | $-0.00002$ |
- | | $-0.00002 | + | | $-0.00002$ |
- | | $+0.00002 | + | | $+0.00002$ |
{{tablelayout? | {{tablelayout? | ||
^ Tabelle 4 || | ^ Tabelle 4 || | ||
- | ^ Für Erstes/ | + | ^ Für Erstes/ |
- | | $-0.62801 | + | | $-0.62801$ |
- | | $+0.17172\cdot E $ | + | | $+0.17172\cdot E$ | $M$ | |
- | | $-0.01183\cdot E | + | | $-0.01183\cdot E$ | $m + M$ | |
- | | $+0.00862 | + | | $+0.00862$ |
- | | $+0.00804 | + | | $+0.00804$ |
- | | $+0.00454\cdot E | + | | $+0.00454\cdot E$ |
- | | $+0.00204\cdot E^2 $ | + | | $+0.00204\cdot E^2$ | $2\cdot M$ |
- | | $-0.00180 | + | | $-0.00180$ |
- | | $-0.00070 | + | | $-0.00070$ |
- | | $-0.00040 | + | | $-0.00040$ |
- | | $-0.00034\cdot E | + | | $-0.00034\cdot E$ | $2\cdot m - M$ |
- | | $+0.00032\cdot E $ | + | | $+0.00032\cdot E$ | $M + 2\cdot F$ |
- | | $+0.00032\cdot E | + | | $+0.00032\cdot E$ |
- | | $-0.00028\cdot E^2 $ | $ | + | | $-0.00028\cdot E^2$ | $m + 2\cdot M$ |
- | | $+0.00027\cdot E | + | | $+0.00027\cdot E$ |
- | | $-0.00017 | + | | $-0.00017$ |
- | | $-0.00005 | + | | $-0.00005$ |
- | | $+0.00004 | + | | $+0.00004$ |
- | | $-0.00004 | + | | $-0.00004$ |
- | | $+0.00004 | + | | $+0.00004$ |
- | | $+0.00003 | + | | $+0.00003$ |
- | | $+0.00003 | + | | $+0.00003$ |
- | | $+0.00002 | + | | $+0.00002$ |
- | | $+0.00002 | + | | $+0.00002$ |
- | | $-0.00002 | + | | $-0.00002$ |
**Nur für die Viertelphasen**, | **Nur für die Viertelphasen**, | ||
Zeile 189: | Zeile 189: | ||
Die Argumente des Sinus sind hier in **Grad** gegeben, zur Programmierung müssen diese Werte meist in Radiant durch Multiplikation mit $\frac{\pi}{180}$ umgerechnet werden. Man erhält dann die Termine für die vier Phasen des Mondes: | Die Argumente des Sinus sind hier in **Grad** gegeben, zur Programmierung müssen diese Werte meist in Radiant durch Multiplikation mit $\frac{\pi}{180}$ umgerechnet werden. Man erhält dann die Termine für die vier Phasen des Mondes: | ||
{{tablelayout? | {{tablelayout? | ||
- | | {{: | + | | {{: |
- | | {{: | + | | {{: |
- | | {{: | + | | {{: |
- | | {{: | + | | {{: |
Der so erhaltene julianische Ephemeridentag $JDE_X$ kann in ein [[julianischer_tag_jd# | Der so erhaltene julianische Ephemeridentag $JDE_X$ kann in ein [[julianischer_tag_jd# |
mondphasen.1751667259.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/07/05 00:14 von hcgreier