EphemPedia

Anhänger der rechnenden Astronomie

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


der_richtige_quadrant

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
der_richtige_quadrant [2025/09/01 13:04] hcgreierder_richtige_quadrant [2025/10/15 18:17] (aktuell) quern
Zeile 4: Zeile 4:
  
 Wenn zum Beispiel $\sin \alpha = 0.5$ ist, dann ist $\alpha$ = $30^\circ$, $150^\circ$, $390^\circ$ usw. Wenn zum Beispiel $\sin \alpha = 0.5$ ist, dann ist $\alpha$ = $30^\circ$, $150^\circ$, $390^\circ$ usw.
- 
  
 Aus diesem Grund geben z.B. Taschenrechner oder Programmiersprachen inverse trigonometrische Funktionen nur über den halben Bereich von $0^\circ$ bis $360^\circ$ korrekt zurück: Aus diesem Grund geben z.B. Taschenrechner oder Programmiersprachen inverse trigonometrische Funktionen nur über den halben Bereich von $0^\circ$ bis $360^\circ$ korrekt zurück:
Zeile 61: Zeile 60:
 Viele Programmiersprachen enthalten heute eine nützliche "zweite" Arcustangensfunktion wie z.B. ''ATN2'' oder ''ATAN2'', die die beiden Argumente $A$ und $B$ getrennt verwendet und den Winkel direkt im richtigen Quadranten zurückgeben kann. Viele Programmiersprachen enthalten heute eine nützliche "zweite" Arcustangensfunktion wie z.B. ''ATN2'' oder ''ATAN2'', die die beiden Argumente $A$ und $B$ getrennt verwendet und den Winkel direkt im richtigen Quadranten zurückgeben kann.
 </WRAP> </WRAP>
- 
  
 <WRAP center round box 100%> <WRAP center round box 100%>
Zeile 103: Zeile 101:
 </code> </code>
 </WRAP> </WRAP>
- 
  
 <WRAP center round tip 100%> <WRAP center round tip 100%>
der_richtige_quadrant.txt · Zuletzt geändert: 2025/10/15 18:17 von quern

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki